Anmeldung und Aufnahmeverfahren
in die Kita Johannes
Die Aufnahme von Kindern in unsere Kindertagesstätte
regelt das Kindertagesstättengesetz §12 und die Kindertagesstättenordnung der Johannes - Kindertagesstätte.Vor der Aufnahme des Kindes findet nach Terminabsprache mit dem Kindertagesstättenleiter ein Voranmeldegespräch statt. In diesem Gespräch informiert der Leiter der Einrichtung ausführlich über die pädagogische Arbeit. Ein wichtiger Bestandteil dieses Gespräches sind aber auch die Fragen der Eltern. Im Anschluss an dieses Gespräch kann dann eine Besichtigung der Kindertagesstätte und des Außengeländes stattfinden.
Eine weitere Möglichkeit der Voranmeldung
Im Januar des Jahres, in dem das Kind bis zum 1. August 3 Jahre alt wird, erfolgt das Angebot eines Kindertagesstättenplatzes, sofern es auf der Warteliste an der Reihe ist.
Die Eltern haben dann zwei Wochen Zeit, sich zu entscheiden, ob Sie den angebotenen Platz in Anspruch nehmen möchten.
Im nächsten Schritt findet dann ein weiterer Termin statt, in dem alle notwendigen Personalien aufgenommen werden und der Betreuungsvertrag unterschrieben wird. An diesem Tag erfahren die Eltern dann auch, in welche Gruppe ihr Kind aufgenommen wird und welche ErzieherInnen für das Kind zuständig sind.
Des Weiteren informieren wir dann natürlich auch über evtl. Veränderungen oder Neuerungen, die sich seit dem Aufnahmegespräch ergeben haben.
Wir informieren die Eltern auch über die Eingewöhnungsphase bei der Aufnahme ihres Kindes nach der Sommerschließungszeit. Die Eltern haben dann in Absprache mit uns die Möglichkeit, ihr Kind in den ersten Tagen bei der Eingewöhnung zu begleiten.
Die Eingewöhnung in die Krippe gestaltet sich nach dem Berliner Modell (PDF-Download Datei).
Ein Anspruch für die Aufnahme in eine bestimmte Gruppe ist nicht möglich. Wünsche können aber trotzdem geäußert werden, und wir versuchen diese dann auch weites gehend zu berücksichtigen.
Anmeldung
Sie können sich online über das Kitaportal Schleswig-Holstein bei uns registrieren. Sie werden dann automatisch in unsere Warteliste übernommen.
Diese Kriterien gelten seit dem 01.08.2020 (PDF-Datei) für die Aufnahme in eine Rellinger Kindertagesstätte, die von allen Trägern der Rellinger Kindertagesstätten und der Gemeinde Rellingen verabschiedet worden ist.

Leitung Manuela Thurow
An der Rellau 1b
25462 Rellingen
Tel. 04101 / 227 80
Fax 04101 / 587 106
johannes-kita@wtnet.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 07:00 - 15:00 Uhr
Angebote:
0-3 Jahre
3-6 Jahre
Integrationskita
Träger der Einrichtung:
Kita - Werk im Ev.-Luth.Kirchenkreis
HH-West/Südholstein
Geschäftsführer
Karin Müller
Andreas Brenner
Max-Zelck-Str. 1
22549 Hamburg
Tel.: 040/ 558220-602
karin.mueller@kitawerk-hhsh.de
Tel. 040 / 558220-617
andreas.brenner@kitawerk-hhsh.de